Anhand dieser Aufnahme zeigt Roberto Casavecchia die Stärken undSchwachen von Lightroom und Capture One in der RAW-Konvertierung

Complete RAW-Worflow

Warum verwendet Roberto Casavecchia CaptureI One als Raw‑Konverter? Hat LR nicht die gleiche Qualität. Casavecchia zeigt auf, dass es deutliche Qualitätsunterschiede in der Konvertierung gibt. Der 2-teilige Video-Kurs ist eine ideale Ergänzung für alle Photoshop-Routiniers.

 

Bei der RAW-Konvertierung werden die Weichen gestellt, ob Ihr Bild auch technisch die Qualität behält, die Ihre Kamera aufgezeichnet hat, oder ob Sie Potenzial verschenken. Wenn Sie endlich das Maximum aus Ihren RAW-Bildern machen möchten, lernen Sie nun, wie Sie den Dynamikumfang sinnvoll optimieren und die systembedingte „digitale Unschärfe“ entfernen. Fakt ist, dass auch die raffinierteste Bildbearbeitung in einem schlecht konvertierten RAW-Bild nicht das wiederherstellen kann, was wir bereits an Qualität verschenkt haben. Deshalb gilt der Grundsatz:

Bei der RAW-Umwandlung  werden die Weichen gestellt

Wie und in welchem Konverter entsteht die beste RAW-Konvertierung? In dem zweiteiligen Videokurs zeigt Roberto Casavecchia, weshalb durch die dort hinterlegten Kameraprofile die RAW-Umwandlung in Capture One besser ist als in anderen RAW-Konvertern. In einem ausführlichen 1:1-Vergleich werden Sie den Unterschied zwischen Capture One und dem weitverbreiteten Lightroom sehen – und der ist leider wirklich deutlich. Für Bilder, die im Web publiziert werden, oder für einfachen CMYK-Offsetdruck sind die Unterschiede nicht ausschlaggebend. Für Bilder, die Sie etwa für Ihr Portfolio, ein Fotobuch oder eine Ausstellung verwenden, empfiehlt es sich hingegen, nur die besten Softwarelösungen zu nutzen. Qualität ist besonders dann gefragt, wenn Sie Ihre Bilder auf hochwertigen Fine-Art-Papieren zeigen. Hier wird der Unterschied sofort sichtbar.

Die relevanten Werkzeuge und Funktionen in Capture One

Viele Fotografen haben Berührungsangst mit Capture One und schätzen die einfache Arbeitsweise von Lightroom. In dem Videokurs zum RAW-Workflow zeigen wir Ihnen, wie man mit Sitzungen in Capture One arbeitet. Das ist mindestens so einfach und übersichtlich wie in Lightroom. Wer seine Bilder weiterhin in Lightroom katalogisieren und archivieren möchte, kann dies tun, das eine schließt das andere nicht aus.In diesem Videokurs lernen Sie, wie Sie mit den essenziel­len Werkzeugen und Funktionen in Capture One optimale RAW- Konvertierungen erzielen. Hierzu erhalten Sie entsprechende Anleitung, um sich Ihr Arbeits-Setting mit allen notwendigen Werkzeugen in einem praktischen Schnellkorrektur-Menü zusammenzustellen, das Ihnen hilft, mit wenig Lernaufwand maximale Ergebnisse zu erziele